Strategische Keywordanalyse führte zur Steigerung des organischen Traffics
+86%
Impressionen
+66%
Klicks
+1
durchgeführte SEO Strategie
Projekt
Mercedes-Benz AG hat das Ziel, den After-Sales/Teilemarkt durch die digitale Plattform "B2B Connect" zu optimieren. Das SEO-Projekt fokussiert sich darauf, die notwendigen Schritte und den Aufwand für die Implementierung im Vereinigten Königreich zu analysieren. Diese Analyse dient als Grundlage für die Entwicklung einer globalen SEO-Rollout-Strategie.
Zielsetzung
Das Hauptziel besteht in der Digitalisierung des After-Sales-Marktes sowie der Steigerung der Sichtbarkeit durch gezielte SEO-Maßnahmen. Dafür wird ein umfassendes SEO-Konzept entwickelt, das auf die Besonderheiten des UK-Markts zugeschnitten ist und zugleich als Blaupause für weitere Märkte dienen kann.“
Ansatz
Status-Quo-Analyse:
Analyse des aktuellen SEO-Status im Vereinigten Königreich.
Keyword-Recherche:
Identifikation relevanter Keywords für den Zielmarkt
Analyse von Suchvolumen und Wettbewerb
Erstellung einer detaillierten Keyword-Liste
Content-Briefing für die Umsetzung
On-Page- und On-Site-Optimierung:
Verbesserung von Meta-Tags, Überschriften, Bildern und Inhalten
Optimierung der internen Verlinkung und Sitemap
Implementierung strukturierter Daten und Schema-Markups
Lokale SEO-Optimierung:
Abstimmung mit Stakeholdern im Zielmarkt
Konzeptentwicklung:
Analyse der Ergebnisse aus dem Pilotmarkt.
Entwicklung eines übertragbaren Konzepts für die globale SEO-Strategie
Ergebnis
Das Projekt hat nicht nur die Sichtbarkeit der Plattform gesteigert, sondern auch wertvolle Erkenntnisse für die globale Skalierung der Maßnahmen geliefert. Mit einer Steigerung von bis zu 86 % bei den Impressionen und 66 % bei den Klicks konnte die Grundlage für einen erfolgreichen internationalen SEO-Rollout geschaffen werden. Die Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung eines datenbasierten und strukturierten Ansatzes für die digitale Transformation des Teilemarkts.